Warnhinweis: Zerkarien im Wasser der Badestelle!
Derzeit kann es beim Baden im Naturbadesee Sulzburg zu juckenden Hautausschlägen u.a. durch Entenwürmer (Zerkarien) kommen.
Bade- oder Zerkariendermatitis ist eine - in der Regel - harmlose, aber durch den heftigen und anhaltenden Juckreiz äußerst unangenehme Erkrankung der Haut.
Die Larven sterben nach Eindringen in dir menschlichen Haut schnell ab.
Beim ersten Kontakt wird zunächst keine oder nur eine geringere Hautreaktion ausgelöst.
Erst bei wiederholtem Baden findet eine Sensibilisierung mit verstärkter Symptomatik statt, die bis zu 19 Tagen oder länger anhalten kann.
Hinweise und Empfehlungen:
- Meiden Sie längere Aufenthalte im Flachwasserbereich
- Bei bereits aufgetretenen Hautirritationen sollten Sie besser auf das Baden verzichten!
- Legen Sie nach dem Baden die Badebekleidung ab und trocknen Sie Ihren Körper kräftig mit einem Handtuch ab!
- Das Auftragen von wasserfester Sonnencreme oder Vaseline kann das Eindringen der Zerkarien in die Haut einschärnken, aber nicht völlig verhindern!
- Suchen Sie bei starkem Juckreiz oder Sekundärinfektionen durch Kratzen einen Arzt auf. Hilfreich sind juckreiz- und entzündungshemmende Salben oder Gele.
Das Betreten der Badestelle erfolgt auf eigene Gefahr!
Stadt Sulzburg