Städtischer Kindergarten Laufen
In unserem Haus arbeiten fünf ausgebildete Erzieherinnen mit verschiedenen weiteren fachlichen Qualifikationen, sowie eine Diplom-Pädagogin und eine Kinderpflegerin. Unterstützt werden wir von einer Lehramtsstudentin als Aushilfe, einer Reinigungskraft sowie bei handwerklichen Aufgaben vom Bauhof der Stadt Sulzburg.
Die Kita Laufen ist ein kleines und überschaubares Haus und wir schätzen als Team die kurzen Wege, mit denen wir gemeinsam, situationsorientiert auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen. Jede unser Mitarbeiterinnen hat einen oder mehrere Arbeits-, Wissens-, und auch Interessenschwerpunkte und wir, aber auch die Kinder genießen es diese auch einzufordern.
Neben den pädagogischen Grundausbildungen haben wir Kollegen mit dem Facherzieher für Kinder mit besonderem Förderbedarf, Fachkräfte für Krippen- und Kleinstkind Pädagogik, Fachkräfte für Inklusion, ausgebildete Elternbegleiterinnen, Kolleginnen mit den Schwerpunkten Musik, Bewegung, Kreativwerkstatt und einiges mehr in unserem Team.
Das Team trifft sich regelmäßig für gruppeninterne Besprechungen sowie Sitzungen im Gesamtteam, bei denen die alltäglichen Dinge sowie längerfristige Planungen besprochen werden. Auch gibt es hier Zeit um über einzelne Kinder zu sprechen und aus verschiedenen Blickwinkeln auf das Kind zu schauen um es bestmöglich begleiten zu können.
Zwei Mal im Jahr findet ein ganztägiger Planungstag statt, an dem unter anderem die Jahresplanung besprochen wird.
Es arbeiten insgesamt sieben pädagogische Fachkräfte, inklusive Leitungsstelle in unserem Haus. Jede Gruppe ist mit einer 100% Kraft besetzt und wird je nach Altersstruktur und Anzahl der Kinder von einer oder zwei Teilzeitkräften unterstützt. So ist sichergestellt, dass jedes Kind den Tag über mindestens eine feste Bezugsperson hat, die es begleitet.
Städtischer Kindergarten Laufen
Bachtelgasse 6
79295 Sulzburg-Laufen
Tel. 07634/8967
Alter, Zeiten, Beitrag
Hier finden Sie die Informationen zu Altersgruppen, Betreuungszeiten sowie die Gebührungenordnung des städtischen Kindergartens
DetailsRäumlichkeiten, Träger, Kooperation und Vernetzung
Hier finden Sie die Informotionen zu Räumlichkeiten, Träger, Kooperation und Vernetzung des städtischen Kindergartens
DetailsPädagogik und Eltern
Hier finden Sie die Informotionen zu Pädagogische Konzeption und Schwerpunkte und Zusammenarbeit mit den Eltern
DetailsTagesablauf
Hier können Sie sich einen Einblick in den Tagesablaufs inklusive der Ernährung verschaffen
DetailsFreie Plätze und Anmeldung
Hier finden Sie die aktuellen Informationen zu den Freien Plätzen und der Anmeldung Ihres Kindes
Details