Partnerstadt La Morra
La Morra ist eine Stadt im Piemont, Italien, die größenmäßig in etwa Sulzburg, Laufen und St. Ilgen gleichkommt.
Das Markgräflerland besitzt wie das Piemont keine weißen Sandstrände. Die piemontesische Landschaft ist eher von etwas eigener Schönheit – manchmal vielleicht auch etwas schwermütig und melancholisch nicht nur im Winter, wenn sich die Täler mit Nebel füllen. La Morra ist bekannt für seine vorzüglichen Rotweine. Es gibt den Barolo, den Barbera d'alba, den Dolcetto d'alba und Langhe Nebbiolo.
Für Fragen zu der Partnerschaft Sulzburg und La Morra und zur Mitarbeit im Partnerschaftsausschuss stehen Ihnen zur Verfügung :
- Vorsitzender: Hilmar Czwartek, Neumatt 7 (Tel.: 07634 6851)
- Claudia Bronner, Badstrasse 43 (Tel.: 07634 6837)
- Monika Eingrieber, Obertalstraße 20a (Tel.: 07634 591194)
- Dirk Blens, Bürgermeister
La Morra gehört zu dem UNESCO Weltkulturerbe
Nehmen Sie teil an den Partnerschaftsveranstaltungen – damit die Gemeindepartnerschaft weiter als lebendige Freundschaft zwischen Menschen lebt.
Für weitere Informationen besuchen Sie doch auch mal die Homepage unserer Partnergemeinde: http://www.lamorraturismo.it/en/
15 Jahre Städtepartnerschaft - Sulzburg / La Morra – Bildband
Im Jahr 2018 haben wir in La Morra das 15- jährige Bestehen der Städtpartnerschaft in La Morra gefeiert. Aus diesem Grunde hat das Partnerschaftskomitee mit der Stadt Sulzburg einen Bildband aufgelegt.
Der Bildband kann ab sofort im Rathaus / Tourist-Information in Sulzburg zu einem Preis von 6,00 € pro Buch gekauft werden. Auch in La Morra wird dieser Bildband, der in deutsch und italienisch gedruckt wurde, zum Verkauf angeboten.
26.-27.11.2004
1. Sulzburger Weihnachtsmarkt in La Morra, organisiert von dem Touristik- Kultur- und Gewerbeverein durch Hanni Sum unter Mitwirkung des AC Laufen
Der Akkordeon-Club Laufen e.V. gibt in der Kirche von La Morra ein Benefizkonzert für deren Renovierung
10.-12.07.2004
Zu einem „Italienischen Fest“ in der Schwarzwaldhalle mit Spezialitäten aus La Morra finden sich Bürger aus La Morra und Sulzburg zusammen
Vorträge zu den Aktivitäten der Vereinigung „ Le Donne del Vino“ und „Vinissima“
Verleihung des Ehrenkruges der Stadt Sulzburg an Herrn Bürgermeister a.D. Giovanni Bosco
Erster Besuch vom neuen Bürgermeister Matteo Bosco in Sulzburg
Details02.-06.04.2004
Fahrt der „Landfrauen Laufen“ nach La Morra
06.-08.12.2003
65 „LaMorresi“ besuchen Sulzburg: Bürgerbegegnungen und gemeinsames Abendessen im Gemeindesaal von St. Cyriak mit Besuchstour der Weihnachtsmärkte in unserer Region
Details08.-11.08.2003
1. Stand des Partnerschaftskomitees mit Produkten aus La Morra zu den 30. Sulzburg – Laufener Weinkurtagen
27.-29.06.2003
Partnerschaftsfeierlichkeiten in Sulzburg – Laufen mit Bürgern aus Sulzburg und vielen Gästen aus La Morra, ermöglicht durch die große ehrenamtliche Leistung unzähliger Vereinsmitglieder und Unterstützung vieler Gewerbebetriebe
Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden in Sulzburg
Mitwirkung der Banda Musicale di La Morra beim ökumenischen Partnerschaftsfestgottesdienst in Laufen; „Sommerfest“ zur Partnerschaft
28.-30.03.2003
Besuch des Touristik- Kultur- und Gewerbevereins Sulzburg in La Morra
17.03.2003
Treffen der Sulzburger Vereinsvorstände mit dem Partnerschaftskomitee und BM Peter Wehrle als Vertreter der Stadt Sulzburg
20.02.2003
Einstimmiger Beschluss des Sulzburger Gemeinderates für die Begründung einer Partnerschaft mit La Morra
2002
besuchte eine Sulzburger Delegation unter Leitung von Bürgermeister Wehrle und der Simultandolmetscherin Monika Eingrieber La Morra, um die Partnerschaft vorzubereiten. Ein Gegenbesuch der italienischen Delegation mit Bürgermeister Bosco erfolgte im August anlässlich der Weinkurtage
2001
Kontaktaufnahme von Frau Monika Eingrieber, Sulzburg, mit Frau Paola Gallina, La Morra, zur Vorbereitung eines Besuch in Italien.
1996
Anfrage von Hilmar Czwartek bei Bürgermeiszer Wehrle im Hinbick auf eine Partnerschaft zwischen Sulzburg und La Morra. In den Folgejahren entstanden Kontakte zwischen den beiden Bürgermeistern , Giovanni Bosco und Peter Wehrle. Im gleichen Jahr wurden 300 Nebbiolo-Reben aus La Morra vom Laufner Winzer Wilhelm Brenneisen in Laufen angepflanzt.