Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sulzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sulzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Blick auf Sulzburg, im Hintergrund Berge

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bad".
Es wurden 1319 Ergebnisse in 97 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 1319.
Anlage_11_zu_Beratungsvorlage_TOP_III-1_Gutachten_Fahrzeugkonzeption_dsg.pdf

öffentlich zugängliche Gewässer, in denen gebadet wird, nur das ehemalige Naturschwimmbad, das nun eine Badestelle ist. Badeseen mit umfangreichem Badebetrieb, Wasserflächen, auf denen Wassersport betrieben [...] zulässige Eintreffzeit ist in Baden-Württemberg für die erst- eintreffende Einheit eine Frist von 10 Minuten laut „Hinweise zur Leistungsfähigkeit der Feuerwehr Baden-Württemberg“ anzusetzen. Abzüglich der [...] finales Dokument D. Schneider- Gernet 6 2 Einführung Die Stadt Sulzburg liegt im Südwesten von Baden-Württemberg und gehört dem Land- kreis Breisgau-Hochschwarzwald an. Sie besteht aus den drei Ortsteilen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2023
Eichgasse___Alte_Schule_7_Anlage_1_Artenschutz.pdf

Vögel Baden-Württembergs –Singvögel 2. Ulmer, Stuttgart HÖLZINGER, J. (1999): Die Vögel Baden-Württembergs –Singvögel 1. Ulmer, Stuttgart HÖLZINGER, J. & U. MAHLER (2001): Die Vögel Baden-Württembergs – [...] rückläufig Spalte 4: Rote Liste Baden-Württemberg nach Hölzinger et al (2007) V – Art der Vorwarnliste, Bestandstrend rückläufig Spalte 5: Brutpaare in Baden-Württemberg (Hochrechnung 2000-2004, Hölzinger [...] gruppen [BVDL-Tagung Bad Wurzach, 9.-10. November 1991] Ökologie in Forschung und Anwendung, 5: 53-60. LAUFER, H. (1999): Die Roten Listen der Amphibien und Reptilien Baden-Württembergs. Na- turschutz La[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023
Hekatron-Werk_2_Sulzburg_2017_Umweltbericht_mit_GOP_Anlage-6.pdf

e Schutzgebietstyp Name Nummer Naturpark Südschwarzwald 6 Sonstiger Schutzstatus Thermalquelle IV Bad Krozingen 315025 Ziele übergeordneter Planung Planungstyp Entwicklungsziel zwei Einzelbäume Eiche und [...] e Schutzgebietstyp Name Nummer Naturpark Südschwarzwald 6 Sonstiger Schutzstatus Thermalquelle IV Bad Krozingen 315025 Durchführungsbeschreibung: - Mähen und Umbrechen der Fläche und anschließend Einsaat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 909,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023
Hekatron-Werk_2_Sulzburg_2017_Umweltbericht_mit_GOP_Anlage-5.pdf

04.04.2017 16:52 §-30a-Biotop Nebenbäche des Sulzbaches 281123153135 §-30a-Biotop Tiervorkommen N Bad Sulzburg 281123153136 §-30a-Biotop Felsen SW Sulzburg (2) 281123155252 FFH-Gebiet Markgräfler Hügelland [...] styp Name Nummer §-30a-Biotop Nebenbäche des Sulzbaches 281123153135 §-30a-Biotop Tiervorkommen N Bad Sulzburg 281123153136 §-30a-Biotop Felsen SW Sulzburg (2) 281123155252 FFH-Gebiet Markgräfler Hügelland[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023
Wohngemeinschaften

Quadratmeter für sein Zimmer. Die Kosten für gemeinsam benutzte Räume wie beispielsweise Küche oder Bad werden unter allen aufgeteilt. Wohngemeinschaften sind besonders bei Studierenden beliebt. Beim Mietvertrag [...] Mietverträge ab (z.B. über ein Zimmer und das Recht zur gemeinschaftlichen Mitbenutzung von Küche und Bad mit den anderen Mietern). In diesem Fall haftet jeder Bewohner nur für seinen Anteil an der Wohnungsmiete[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Eichgasse_Alte_Schule_12_BPL_Eichgasse-Alte_Schule_Sulzburg-Laufen_2019_Umweltbeitrag_Anlage-1.pdf

Vögel Baden-Württembergs –Singvögel 2. Ulmer, Stuttgart HÖLZINGER, J. (1999): Die Vögel Baden-Württembergs –Singvögel 1. Ulmer, Stuttgart HÖLZINGER, J. & U. MAHLER (2001): Die Vögel Baden-Württembergs – [...] rückläufig Spalte 4: Rote Liste Baden-Württemberg nach Hölzinger et al (2007) V – Art der Vorwarnliste, Bestandstrend rückläufig Spalte 5: Brutpaare in Baden-Württemberg (Hochrechnung 2000-2004, Hölzinger [...] gruppen [BVDL-Tagung Bad Wurzach, 9.-10. November 1991] Ökologie in Forschung und Anwendung, 5: 53-60. LAUFER, H. (1999): Die Roten Listen der Amphibien und Reptilien Baden-Württembergs. Na- turschutz La[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023
Strukturgutachten_Wasserversorgung_Sulzburg_-_Erla__uterungsbericht.pdf

is [1] Statistisches Landesamt Baden- Württemberg Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg 3/2015 Baden- Württemberg 2020 und 2/2016 [2] Statistisches Landesamt Baden- Württemberg https://www.statistik- [...] Betrachtet man den täglichen Wasserverbrauch pro Einwohner in Baden-Württemberg, so weicht dieser von den deutschlandweiten Zahlen ab. In Baden - Württemberg hat sich der Verbrauch je Einwohner am Tag seit [...] Quelle „Riesterquelle“. Des Weiteren kann die Stadt Sulzburg das Überschusswasser der Quelle „Bad Hotel“ vom Hotel Bad Waldhotel zusätzlich nutzen. Für die eigenen Rohwasserressourcen hat die Stadt Sulzburg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2023
2023-08.zip

Umstieg auf die kommunale Doppik schufen, ging der Reformprozess in Baden-Württemberg recht schleppend und zäh voran. Baden-Württemberg hielt bis zum Jahre 2004 am sog. Optionsmodell fest, d. h. Modernisierung [...] Landesverbände Baden-Württemberg schließlich auf ein neues Regelwerk auf ausschließlich doppischer Grundlage verständigt. Der Gesetzesentwurf wurde am 22.04.2009 vom Landtag Baden-Württemberg beschlossen [...] Eröffnungsbilanz erfolgt nach Maßgabe des § 95 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und § 62 der Gemeindehaushaltsverordnung für Baden- Württemberg (GemHVO), sowie dem neunten Abschnitt der GemHVO und[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 24,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2023
Beratungsvorlage_TOP_III-2.pdf

sich anderweitig, Richtung Bad Bellingen auszurichten. Die Stadt Müllheim wurde damals um Aufschub bei der Entscheidung gebeten, damit die Stadt Sulzburg das Angebot aus Bad Bellingen prüfen könne. Außerdem [...] Tourismus-Kooperation mit anderen Gemeinden für die Zukunft angestrebt werden sollte. Die Bade- und Kurverwaltung Bad Bellingen GmbH hat ebenfalls ein Konzept vorgelegt, dass die Kommunen und Tourismusorg [...] vorläufig ebenfalls der Bad Bellinger Kooperation anzuschließen. Damit haben bereits 11 Gemeinden beschlossen, der „Interkommunalen Kooperation Südschwarzwald“ beizutreten. Diese sind: Bad Bellingen, Kandern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 235,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2023
fnp-1-punktuelle-aenderung-feststellungsbeschluss-komplett-2013-10-29.pdf

: LANDESAMT FÜR GEOLOGIE... BADEN - WÜRTTEMBERG FREIBURG i. Br. Bo- denkarte von Baden - Württemberg; M 1 : 200 000, CC 8710 Freiburg – Süd LANDESAMT FÜR GEOLOGIE... BADEN - WÜRTTEMBERG FREIBURG i. Br [...] Gemeindeverwaltungsverband Müllheim - Badenweiler 1. FNPÄ Begründung FSP Stadtplanung / Freiburg Feststellungsbeschluss 29.10.2013 Freiraum und Landschaftsarchitektur Wermuth / Bad Krozingen 2 1 Rechtsgrundlagen [...] Gemeindeverwaltungsverband Müllheim - Badenweiler 1. FNPÄ Begründung FSP Stadtplanung / Freiburg Feststellungsbeschluss 29.10.2013 Freiraum und Landschaftsarchitektur Wermuth / Bad Krozingen 3 1 Rechtsgrundlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023