Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sulzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sulzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Blick auf Sulzburg, im Hintergrund Berge

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bad".
Es wurden 1319 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1011 bis 1020 von 1319.
Anlage_2_zu_Beratungsvorlage_zu_TOP_III-_2_OEffentliche_GR-Sitzung_am_19.01.2023.pdf

Gemeindeverwaltungsverband Müllheim-Badenweiler Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Satzung zur Änderung der Verbandssatzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Müllheim-Badenweiler Aufgrund von § 4 der Gem [...] Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und des § 5 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) jeweils in der derzeit gültigen Fassung hat die Verbandsver- sammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes [...] andes Müllheim-Badenweiler am 6. Februar 2023 mit der Mehrheit von mindestens zwei Dritteln der satzungsmäßigen Stimmenzahl der Verbandsmitglieder fol- gende Änderung der Verbandssatzung des Gemeindev[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 197,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2023
Beratungsvorlage_zu_TOP_III-4__1_.pdf

Die Stadt Sulzburg bildet zusammen mit den Gemeinden Badenweiler, Auggen, Buggingen und Müllheim den Gemeindeverwaltungsverband Müllheim-Badenweiler. Nach § 6 Abs. 2 und Abs. 3 der Verbandssatzung besteht [...] Benennung eines weiteren Vertreters in die „Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Müllheim-Badenweiler (GVV)“ Beschlussvorschlag: Erfolgt in der Sitzung. Sachverhalt/ Begründung: Als weiterer Vertreter [...] meinden und 13 weiteren Vertretern, von denen 8 auf die Gemeinde Müllheim, 2 auf die Gemeinde Badenweiler und je einer auf die Gemeinden Auggen, Buggingen und Sulzburg entfallen. Die weiteren Vertreter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2023
Anlage_1_zu_Beratungsvorlage_zum_TOP_III-2.pdf

Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg Leitfaden Kommunales Starkregenrisikomanagement in Baden-Württemberg Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg Leitfaden Kommunales [...] Kommunales Starkregenrisikomanagement in Baden-Württemberg © LUBW 2 Starkregenereignisse in Baden-Württemberg In den letzten Jahren traten auch in Baden-Württemberg verstärkt Überflutungen auf, die durch [...] Arbeitsgruppe Stauanlagen in Baden-Württemberg (online Publikation, www4.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/224270/) LUBW (Hrsg.) (2015): Klimawandel in Baden-Württemberg, Fakten – Folgen – Perspektiven[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2023
Ergebnisse_OEGR_15_12_22.pdf

Buggingen aus dem Gemeindeverwaltungsverband Müllheim-Badenweiler zum schnellstmöglichen Zeitpunkt unter Vorbehalt der Entscheidung des Innenministeriums Baden-Württemberg. Abstimmungsverhältnis: (10 Stimmberechtigte) [...] d) Benennung eines Vertreters in die „Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Müllheim-Badenweiler (GVV)“ e) Benennung eines Vertreters der Stadt für den „Kindergartenausschuss der Kindert [...] Hilfinger wird als Vertreter in die „Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Müllheim-Badenweiler (GVV)“ benannt. Abstimmungsverhältnis: a) 9 Ja 0 Nein 0 Enthaltungen (9 Stimmberechtigte)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2023
Ausschreibung_von_Bauplatzfla__chen_zur_Erstellung_von_Mehrfamilienha__usern_im_Baugebiet_Ka__ppellematten.pdf

Prozent • Kaufpreisgebot 25 Prozent badenovaKONZET 9 | Seite Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen digital an: mario.goetz@badenovakonzept.de In Papierform: badenovaKONZEPT GmbH & Co. KG Herrn Mario Götz [...] Sie unter: www.badenovakonzept.de Projekte „Aktuelle Projekte Wohnbau K-Z“ oder unter: www.sulzburg.de Rathaus Bauen & Planen Bebauungspläne Sulzburg Käpellematten https://www.badenovakonzept.de/ http://www [...] http://www.sulzburg.de/ | SeitebadenovaKONZEPT 4 Ausschreibung Bauplatzflächen im Gebiet „Käpellematten“ - Vermarktungsplan - | SeitebadenovaKONZEPT 5 Ausschreibung Bauplatzflächen im Gebiet „Käpellematten“ -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 850,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2023
Beratungsvorlage_zu_TOP_III-1.pdf

versammlung bei der Badenova AG & Co. KG Verein und Organisationen: Volkshochschule Markgräflerland e.V., Müllheim Naturpark Südschwarzwald, Feldberg Gemeindetag Baden-Württemberg Badischer Gemeinde-V [...] Bürgermeisters vornimmt. Sachverhalt/Begründung: Nach den Bestimmungen der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) ist der neu gewählte Bürgermeister in einer öffentlichen Gemeinderatsitzung zu vereidigen [...] ngen bzw. Vorständen oder Organisationen: Verbandsversammlung: Gemeindeverwaltungsverband Müllheim-Badenweiler (GVV), Müllheim Abwasserzweckverband Sulzbachtal, Heitersheim Vorflutverband Sulzbach-Eschbach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 370,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2023
Beratungsvorlage_zu_TOP_III-_2_OEffentliche_GR-Sitzung_am_19.01.2023.pdf

2023 Nr. 02 / 2023 TOP III / 2 Änderung der Verbandssatzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Müllheim-Badenweiler: Anhörung Gemeinderäte Verbandsgemeinden Beschlussvorschlag: 1. Der Gemeinderat hat keine [...] Vertretenden der Stadt Sulzburg in der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Müllheim-Badenweiler einheitlich dieser punktuellen Änderung der Verbandssatzung des Verbandes gemäß der Berat [...] der interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) unter Auflösung des Gemeindeverwaltungsverbandes Müllheim-Badenweiler (GVV) und Umwandlung in eine an dessen Stelle rückende vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2023
Verla__ngerung_der_Abgabefrist_fu__r_Grundsteuererkla__rungen_-_Artikel_vom_13.10.2022.PDF

Erklärungen in BW abgegeben Ministerium ür Finanzen Baden-Württemberghttps://fm.baden-wuerttemberg.de/de/startseite/ Link dieser Seite: In Baden-Württemberg wurden bislang gut 1,7 Millionen Erklärungen abgegeben [...] sfüllanleitungen, Erklärvideos und Beispielfälle. zentrale Internetseite https://fm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse-und- oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilung/pid/laender-verlaengern-abgabef [...] https://fm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilung/pid/laender-verlaengern-abgabefrist-zur-grundsteuer-erklaerung/?cHash=727d1077c546b2590ca0628182ec2abe&type=98[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 318,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2023
2016-10-26_Informationsveranstaltung_Breitband_Sulzburg_-_Planung.pdf

26.10.2016 Breitbandplanung Sven Ernst (badenova AG & Co. KG) Thomas Strütt (regioDATA GmbH) Aktuelle Breitbandversorgung Sulzburg Sulzburg, 26.10.2016 badenova AG & Co. KG 1 Aktuelle Breitbandversorgung [...] ung Sulzburg Sulzburg, 26.10.2016 badenova AG & Co. KG 2 Vectoring Übersicht Ausbaustufen Sulzburg, 26.10.2016 badenova AG & Co. KG 3 Kupfer Kupfer HVt /VSt KVZ Teilnehmer/Kunde Kupfer Kupfer Maximum 16 [...] oben offen LWL LWL FT T B /H PoP Verteiler Übersicht Trassenplanung Breitband Sulzburg, 26.10.2016 badenova AG & Co. KG 4 FFTC – Ausbau: Laufen und St. Ilgen FTTB – Ausbau: Gewerbe in Sulzburg FTTB – Ausbau:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 960,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023
01-0_TOP_III_1_Beratungsvorlage_Haushaltsplanberatung_2024.pdf

benötigt. 3 2. Steuereinnahmen, FAG-Zuweisungen und Umlagen 2024 Innen- und Finanzministerium Baden-Württemberg haben am 18.07.2023 die Orientierungsdaten zur kommunalen Haushalts- und Finanzplanung im Jahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 280,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2023