Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sulzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sulzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Blick auf Sulzburg, im Hintergrund Berge

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bad".
Es wurden 1319 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1031 bis 1040 von 1319.
Abwassersatzung_-_A__nderung_2023-01-01.pdf

Wassergesetzes für Baden-Württemberg(WG), §§ 4, 11 und 142 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und §§ 2, 8 Abs. 2, 11, 13 20, 29 und 42 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der [...] Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 83,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2023
Beratungsvorlage_zu_TOP_III-5_GR_Sitzung_am_15.12.2022.pdf

altungsverband Müllheim-Badenweiler (GVV) Beschlussvorschlag: Die Stadt Sulzburg befürwortet den Austritt der Gemeinde Buggingen aus dem Gemeindeverwaltungsverband Müllheim-Badenweiler zum schnellstmöglichen [...] glichen Zeitpunkt unter Vorbehalt der Entscheidung des Innenministeriums Baden-Württemberg. Sachverhalt: Der Gemeinderat der Gemeinde Buggingen hat den Austritt aus dem GVV zum schnellstmöglichen Zeitpunkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 94,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2023
04-0_TOP_III_4_Beratungsvorlage_Haushaltsplanberatung_2024.pdf

benötigt. 2. Steuereinnahmen, FAG-Zuweisungen und Umlagen 2024 Innen- und Finanzministerium Baden-Württemberg haben am 18.07.2023 die Orientierungsdaten zur kommunalen Haushalts- und Finanzplanung im Jahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 293,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2023
Erlenweg_Geotechnisches_Gutachten_Baugebiet_Erlenweg.pdf

nisse in der Umgebung des Projektareals mit herangezogen, unter anderem: [4] Geologische Karte von Baden -Württemberg 1:25.000, vorläufige Ausgabe GK 25v: Blatt 8112 Staufen im Breisgau, 2., überarbeitete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 78,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023
Beratungsvorlage_zu_TOP_III-5.pdf

der Benennung von Straßen nicht nur in Sulzburg zu kurz gekommen. Die erste Reichstagsabgeordnete Badens sollten wir uns meiner Meinung nach nicht entgehen lassen: Anbei Informationen über sie als PDF - [...] - und hier auch in der Mail: Klara Philipp (1877-1949): Die erste Parlamentarierin aus Baden im Reichstag Geboren in Karlsruhe; lebte von 1897 bis 1910 in Sulzburg, engagierte sich hier zusammen mit ihrem [...] (KDFB) auf Gemeinde- und Landesebene. 1919 gehörte sie zu den Mitbegründerinnen des Landesverbands Baden des KDFB, war Schriftführerin und zweite Vorsitzende. Politische Tätigkeit: • Die Veränderung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 383,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2023
Bericht_Fokusberatung_Kommunaler_Klimaschutz_Sulzburg.pdf

zess intensiviert. Die Stadt Sulzburg, möchte bis 2040 klimaneutral werden, siehe Landesvorgaben Baden- Württemberg. Für die erste Aufnahme der Daten möchten wir diese Fokusberatung in Anspruch nehmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 677,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2023
Anlage_2_zu_Beratungsvorlage_zu_TOP_III-3_GR_Sitzung_am_15.12.2022.pdf

Wassergesetzes für Baden-Württemberg(WG), §§ 4, 11 und 142 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und §§ 2, 8 Abs. 2, 11, 13 20, 29 und 42 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der [...] 2 Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 90,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2023
Beratungsvorlage_zu_TOP_III-3.pdf

aus dem zwischenzeitlich mehrfach geänderten und am 06.10.2020 neu gefassten Polizeigesetz Baden-Württemberg. Betroffen sind dadurch lediglich die Präambel und Einzelvorschriften, die auf das neugefasste [...] nicht erforderlich, jedoch empfiehlt das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg aus Gründen der Rechtsklarheit, die Polizeiverordnung bzgl. des Rechtsgrundlagenverweises e [...] für die Neufassung einer Polizeiverordnung gegen umweltschädliches Verhalten des Gemeindetags Baden-Württemberg. Inhaltliche Änderungen gegenüber der derzeit gültigen Polizeiverordnung sind damit grundsätzlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2023
fnp-berichtigungen-plan-alt-neu-2014-01-29.pdf

Gemeindeverwaltungsverband Müllheim–Badenweiler Stand Januar 2014 Berichtigung des Flächennutzungsplans für den Bereich der Gemeinde Auggen 1. Änderung Teilbebauungsplan „Gaihof“ vom 29.07.2011 Umwandlung [...] Wirksamer FNP Berichtigung Berichtigung des Flächennutzungsplans für den Bereich der Gemeinde Badenweiler 2. Änderung Bebauungsplan „Am Römerbad“ vom 04.04.2012 Umwandlung von einer Grünfläche in Wohnbaufläche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 499,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023
7__Geruchsgutachten_iMA_Ka__pellematten.pdf

von TA Luft Ausbreitungsrechnungen in Baden-Württemberg' (http://taluftwiki-leitfaden.lubw.baden-wuerttemberg.de/), den wir im Auftrag des Landes Baden-Württemberg entwickelt haben, erstellt. http://ta [...] des Um- weltministeriums Baden-Württemberg1 ein Gewichtungsfaktor von 0,4, für Pferde von 0,5 und für Schweine von 0,6 verwendet werden. 1 Ministerium für Umwelt Baden-Württemberg, 2017: Immissionsschut [...] Darmstadt, 2006 Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg, 2004: Leitfaden zur Beurteilung von TA Luft-Ausbreitungsrechnungen in Baden-Württemberg. Bearbeitung: iMA Richter und Röckle, 79098 Freiburg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2023