Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sulzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sulzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Reben im Schnee

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2023".
Es wurden 439 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 439.
Einladung_zur_Oeffentlichen_Sitzung_des_Technischen_Ausschuss_am_09.11.2023.pdf

10.2023 Sachbearbeiter: Uwe Birkhofer Telefon: 07634/5600-27 E i n l a d u n g Die Mitglieder des Technischen Ausschusses werden zu einer öffentlichen Sitzung auf Donnerstag, den 09. November 2023, 18[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 148,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2023
Einladung_zur_Oeffentlichen_Sitzung_des_Technischen_Ausschuss_05.10.2023.pdf

27.09.2023 Sachbearbeiter: Uwe Birkhofer Telefon: 07634/5600-27 E i n l a d u n g Die Mitglieder des Technischen Ausschusses werden zu einer öffentlichen Sitzung auf Donnerstag, den 05. Oktober 2023, 18[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2023
2_24-03-21_BPL_Feuerwehr_Planzeichnung_erneute_2._Offenlage__24-02-14_.pdf

Beteiligung Offenlage 2. Offenlage Satzungsbeschluss 28.07.2022 21.11.2022 - 23.12.2022 09.10.2023 - 10.11.2023 ________- ________ __________ 24-03-26 BPL Feuerwehr Betriebshof u Bergwacht (24-02-14).dwg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 961,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2024
2024-11-07_Haushaltsplan_2025.pdf

00 3.000.000,00 4.000.000,00 5.000.000,00 6.000.000,00 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 Gewerbesteuer Einkommensteuer Schlüsselzuweisungen Entwicklung der Erträge [...] 000 € 2.000.000 € 2.500.000 € 3.000.000 € 3.500.000 € 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 Kreisumlage FAG Umlage Gewerbesteuerumlage 2024-2028: Prognose Entwicklung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 466,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2024
2024-04_-_21.03.2024.zip

Sulzburg hat am 14.09.2023 den Planentwurf gebilligt und die Durchführung der Offenlage zu o.g. Bebauungsplan beschlossen. Die Offenlage fand vom 09.10.2023 bis einschließlich 10.11.2023 statt. Die maßgebenden [...] maßgebenden Behörden und Träger öffentlicher Belange wurden mit Anschreiben vom 04.10.2023 aufgefordert, zum Planentwurf entsprechend Stellung zu nehmen. Aufgrund inhaltlicher Änderungen insbesondere zum Lärmschutz [...] 2024 folgende Änderung der Satzung vom 09.12.2021, zuletzt geändert durch Änderungssatzung vom 07.12.2023, beschlossen: 1. Anpassung der Fälligkeiten: § 48 Fälligkeit erhält folgende neue Fassung: (1) Die[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 637,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2024
Einkommensteuer

orgung) betragen 2020 höchstens EUR 22.541, 2021 höchstens EUR 23.724, 2022 höchstens EUR 24.100, 2023 höchstens EUR 26.528 und 2024 höchstens EUR 27.566. Bei zusammenveranlagten Ehegatten/Lebenspartnern [...] die Freibeträge für Kinder nach den §§ 31, 32 EStG abzusetzen. Der Kinderfreibetrag beträgt im Jahr 2023 EUR 6.024 (2024: EUR 6.384) und der Freibetrag für Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf [...] Nach dem Einkommensteuertarif richtet sich die von Ihnen zu tragende Einkommensteuer. Er ist im Jahr 2023 wie folgt gestaltet: Steuerfreiheit bis zum Grundfreibetrag von EUR 10.908 für Ledige / EUR 21.816[mehr]

Zuletzt geändert: 17.01.2025
Beratungsvorlage_zu_TOP_III-3.pdf

des Geschäftsfeldes Markt & Energiedienstleistungen der badenova AG & Co. KG mit Wirkung zum 01.01.2023 in die hierzu neu zu gründende 100%ige Tochtergesellschaft der badenova AG & Co. KG badenova Energie [...] gsvertrags zugunsten der badenova AG & Co. KG mit der badenova Energie GmbH mit Wirkung zum 01.01.2023 zu. 4. Der Gemeinderat beauftragt den Bürgermeister die zum Vollzug der Beschlussziffer 1, 2 und 3 [...] ein Siebtel geringer ausfallen. Aufgrund dieser langen Frist empfiehlt sich die Umsetzung zum 01.01.2023, so dass ab dem Jahr 2030 eine steuerneutrale Beteiligung Dritter an der neuen Vertriebsgesellschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2023
Anlage_1_zu_Beratungsvorlage_zu_TOP_III-5.pdf

und der Kommunalen Landesverbände zur Festsetzung der Elternbeiträge für das Kindergartenjahr 2022/2023 Sehr geehrte Damen und Herren, die Vertreter des Städtetags, Gemeindetages und der Kirchenleitungen [...] Fachverbände in Baden-Württemberg haben sich auf die Erhöhung der Elternbeiträge im Kindergartenjahr 2022/2023 verständigt. Die Träger und die Fachkräfte in den Einrichtungen gewährleisten auch in angespannten [...] bei ihrer gemeinsamen Empfehlung zur Fortschreibung der Elternbeiträge für das Kindergartenjahr 2022/2023 die benannten Kostensteigerungen zumindest teilweise zu berücksichtigen und empfehlen eine Erhöhung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 299,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2023
Abwassersatzung_-_A__nderung_2023-01-01.pdf

zur Änderung der Satzung über die Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung - AbwS) der Stadt Sulzburg (2023/2024) Aufgrund von § 45b Abs. 4 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg(WG), §§ 4, 11 und 142 der [...] Abs. 3) beträgt je m³ Abwasser oder Wasser € 2,48 § 2 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 1. Januar 2023 in Kraft. Sulzburg, 15. Dezember 2022 Dirk Blens Bürgermeister Hinweis: Eine etwaige Verletzung von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 83,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2023
Beratungsvorlage_zu_TOP_III-2_oeffentliche_GR-Sitzung_am_01.12.2022.pdf

Gemeinderat beschließt die Neufassung der Betriebssatzung im beigefügten Wortlaut mit Wirkung zum 01.01.2023. Sachverhalt: Das Land Baden-Württemberg hat am 17. Juni 2020 mit dem „Gesetz zur Änderung des Ei [...] Jahr 2020 novellierte Eigenbetriebsrecht ist spätestens für Wirtschaftsjahre, die ab dem 1. Januar 2023 beginnen, anzuwenden. Einer der Kernpunkte der Novellierung des Eigenbetriebsrechts ist die Wahlm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2023