Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sulzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sulzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Blick auf Sulzburg, im Hintergrund Berge

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "breitband".
Es wurden 89 Ergebnisse in 138 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 89.
Beratungsvorlage_TOP_III-7.pdf

Sitzung zum Beschluss vorzulegen. Sachverhalt/Begründung: Der Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Breitband für das Wirtschaftsjahr 2021 sieht eine Darlehensaufnahme in Höhe von 504.200 Euro vor. Damit soll [...] Wirtschaftsjahr 2021 noch beansprucht werden: Sondervermögen Ermächtigungsgrundlage Betrag Eigenbetrieb Breitband Wirtschaftsplan 2021 504.200 Euro Eigenbetrieb Wasserversorgung, BZ Sulzburg Wirtschaftsplan 2020 [...] Eigenbetriebe beliefen sich zum 31.12.2020 wie folgt: Sondervermögen Schuldenstand Eigenbetrieb Breitband 586.115,26 € Eigenbetrieb Wasserversorgung, BZ Sulzburg 793.485,72 € Eigenbetrieb Wasserversorgung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 229,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2023
Haushaltsplan_2023.pdf

Breitbandnetz 2022 295 Feststellungsbeschluss / Vorbericht 297 Übersicht über den Stand der Schulden EB Breitband 305 Voraussichtliche Entwicklung der Liquidität 307 Jahresabschluss zum 31.12.2019 309 IV. Ausl [...] gesondert zu betrachten. Nichtwirtschaftliche Unternehmen, wie beispielsweise der Eigenbetrieb Breitband, müssen systematisch in eine Wirtschaftlichkeit geführt werden. Sulzburg, den 19. Januar 2023 Dirk [...] Das Produkt ist aus dem Kernhaushalt ausgegliedert und wird in der Sonderrechnung „Eigenbetrieb Breitband“ dargestellt. Seite 155 Stadt Sulzburg Haushaltsplan 2023 THH2 Dienstleistungen und Infrastruktur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2023
Haushaltsplan_2020.pdf

Wirtschaftsplan Breitbandnetz 257 Satzung / Vorbericht 259 Übersicht über den Stand der Schulden EB Breitband 266 Jahresabschluss zum 31.12.2017 268 IV. Auslegungsbescheinigung 271 Haushaltsplan 2020 Inhal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2023
2-2_Anlage_2_zu_TOP_III_2.pdf

Dienstleistungen der Kommune ergeben können. Auch werden hier die Forderungen an den Eigenbetrieb Breitband ausgewiesen, welche aus dem internen Kassenkredit zwischen Kernhaushalt und Eigenbetrieb resultieren [...] 53 € Kassenbestand Eigenbetrieb Wasser Laufen (BK 4000) 165.457,61 € Kassenbestand Eigenbetrieb Breitband (BK 2000) - 660.423,21 Kassenbestand Kernhaushalt (BK 1000) 221.274,97 Der Einheitskassenbestand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2023
Jahresrechnung_2019.pdf

EB Wasser Sulzburg 269.778,53 € Kassenbestand EB Wasser Laufen 165.457,61 € Kassenvorgriff EB Breitband -660.423,21 € Kassenvorgriff Kernhaushalt 221.274,97 € Seite 036 -3.912,10 € -1.500.000,00 € -1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2023
Jahresrechnung_2018.pdf

EB Wasser Sulzburg 69.419,16 € Kassenvorgriff EB Wasser Laufen -63.748,81 € Kassenvorgriff EB Breitband -475.576,88 € Kassenvorgriff Kernhaushalt -558.109,32 € Seite 035 -1.028.015,85 € -1.500.000,00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2023
Jahresrechnung_2017.pdf

als Festgeld angelegt. Kassenvorgriff und Kassenbestand der Eigenbetriebe Wasserversorgung und Breitband werden verzinst. Dadurch konnten Zinserträge in Höhe von ca. 4.093 € verzeichnet werden. Die Einnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2023
Praesentation_Sitzung_19.01.2023.pdf

2023 24 Schuldenstand 01.01.2023 Kernhaushalt 1.453.613,52 € Wasser- versorgung 1.473.769,37 € Breitband 1.000.062,06 € Summe: 3.927.445 € 1.413,26 € / EW ▪ Haushaltsplan 2023 Stadt Sulzburg / Häckelmoser [...] 2023 25 Schuldenstand 31.12.2023 Kernhaushalt 2.286.387,97 € Wasser- versorgung 1.604.876,69 € Breitband 946.398,57 € Summe: 4.855.663 € + 900.000 € Abwasser Zinsen 2023 gesamt 67.970,60 € Tilgung 2023[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 684,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2023
Anlage_3_zu_Beratungsvorlage_TOP_III-6.pdf

Wirtschaftsplan Breitbandnetz 259 Satzung / Vorbericht 261 Übersicht über den Stand der Schulden EB Breitband 269 Jahresabschluss zum 31.12.2018 271 IV. Auslegungsbescheinigung 273 Haushaltsplan 2021 Inhal [...] Wasser L) 280.500,00 € 333.795,00 € 210.500,00 € 7.2907.930021-001 Breitbandleerrohr (Eigenbetrieb Breitband) 30.000,00 € 35.700,00 € 30.000,00 € Summe 1.391.748,00 € 1.656.180,13 € 1.527.300,00 € Gesamtkosten [...] (Kernhaushalt) 1.286.800,00 € Summe Eigenbetrieb Wasserv. Laufen 280.500,00 € Summe Eigenbetrieb Breitband 30.000,00 € Erschließungsmaßnahme Käpellematten, Sulzburg, laut Kostenschätzung Himmelsbach + Scheurer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2023
2022-01-20_Praesentation_Haushaltsplan_2022.pdf

2022 24 Schuldenstand 01.01.2022 Kernhaushalt 2.304.512,15 € Wasser-verso rgung 1.570.818,54 € Breitband 1.053.250,31 € Summe: 4.928.581 € Haushaltsplan 2022 Stadt Sulzburg / Häckelmoser Gemeinderatssitzung [...] 2022 25 Schuldenstand 31.12.2022 Kernhaushalt 2.200.978,29 € Wasser-verso rgung 1.473.769,35 € Breitband 1.000.062,06 € Summe: 4.674.810 € Zinsen 2022 gesamt 74.556,02 € Tilgung 2022 gesamt 253.771,30[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 802,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2023