Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sulzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sulzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Blick auf Sulzburg, im Hintergrund Berge

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bad".
Es wurden 1319 Ergebnisse in 119 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 1319.
Kaeppelematten_5.5__BPL_Ka__pellematten_Sulzburg_Satzung_Anlage_5_FFH-Vorpru__fung_201020.pdf

Landratsamt Lörrach Palmstraße 3 79539 Lörrach Keine Meldung Gemeinde: Baden- weiler Bürgermeisteramt Badenweiler Luisenstr. 5 79410 Badenweiler Keine Meldung Gemeinde: Müllheim Bürgermeisteramt Müllheim Bism [...] mt Sulzburg Hauptstr. 60 79295 Sulzburg Keine Meldung Gemeinde: Bad Bel- lingen Bürgermeisteramt Bad Bellingen Rheinstraße 25 79415 Bad Bellingen Keine Meldung Gemeinde: Kandern Bürgermeisteramt Kandern [...] Natur- schutz Baden-Württemberg. Karlsruhe. Online verfügbar unter http://www4.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/49017/, zuletzt geprüft am 28.09.2017. LUBW (2017): FFH-Arten in Baden Württemberg ([mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023
GR_2023-13_Alle_Unterlagen.zip

er der badenova AG & Co. KG zu erleichtern, soll der Gesellschaftsvertrag der badenova AG & Co. KG so angepasst werden, dass durch die Kontrolle über die badenova AG & Co. KG die badenovaNETZE GmbH als [...] erundachtzig Komma Null Euro), Gesellschaftsvertrag der badenova AG & Co. KG Seite 6/29 2.52 die Bade- und Kurverwaltung Bad Bellingen GmbH, Bad Bellingen, mit ei- nem Kapitalanteil von 12.320,00 EUR (in [...] an der badenovanNETZE GmbH bzw. die Netze selbst die Gesellschaftsanteile an der badenova Ener- gie GmbH, die Gesellschaftsanteile an der badenova EE oder die Gesell- schaftsanteile an der badenova WärmePlus[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 5,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2023
Langmatt_Sulzburg_2005__Textteil.pdf

des FNP 2003 als Wohnbaufläche und Grünfläche ausgewiesen ist. (GVV Müllheim-Badenweiler auf den Gemarkungen Müllheim, Auggen, Badenweiler und Sulzburg). Für die planrechtliche Absicherung dieser Bebauung [...] Sulzburg VERFASSER: Büro für Garten- und Landschaftsplanung Dipl. Ing. P. Jenne Baslerstraße 9 79189 Bad Krozingen Bearbeitet: 10. Oktober 2003 We/Je Überarbeitet: 26. August 2004 We/Je Überarbeitet: 30. [...] e Daten liegen dem Verfasser nicht vor. Als Grundlage dient der Landschaftsplan GVV Müllheim- Badenweiler, Gemarkung Sulzburg-Laufen, Büro für Garten- und Landschaftsplanung, Dipl. Ing. Peter Jenne, 1991)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023
Gaertnerei_Zeppelin_Umweltbericht_mit_GOP_vom_25.11.2010.pdf

nördlichen Ende. 1.3 Übergeordnete Planungen FNP/LP GVV Müllheim – Badenweiler Im Zuge der Fortschreibung des FNP GVV Müllheim - Badenweiler wird derzeit für die geplante Sonderbaufläche „Staudengärtnerei [...] § 16 und 18 Naturschutzgesetz Baden- Württemberg (NatSchG BW) 2006 Landschaftsplanung zur Vorbereitung oder Ergänzung der Bauleitplanung § 37 und 38 Naturschutzgesetz Baden- Württemberg (NatSchG BW) 2006 [...] plan des GVV Müllheim- Badenweiler; Büro Peter Jenne von 2009. Zur Bewertung der Biotoptypen (Umweltbelang „Arten und Biotope“) im Gebiet wird der von der LFU Baden-Württemberg herausgegebene Schlüssel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 329,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023
Salzmatten_Bauerten_A__nderung_Bebauungsvorschriften_Satzung__15-10-07_.pdf

ng für Baden-Württemberg (LBO) vom 05.03.2010 (GBl. S. 357, ber. 416), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 11.11.2014 (GBl. S. 501) § § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) [...] Höhe von 0,5 m gegenüber dem Straßenniveau (Bad Krozinger Straße) zulässig. 1.8.2 Abgrabungen sind –vertikal gemessen- bis 0,5 m gegenüber dem Straßenniveau (Bad Krozinger Straße) zulässig. 1.9 Flächen und [...] ng für Baden-Württemberg (LBO) vom 05.03.2010 (GBl. S. 357, ber. 416), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 11.11.2014 (GBl. S. 501) § § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 90,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023
Doretmatt_BPL_Baugebiet_Doretmatt_Sulzburg-Laufen_2009_Umweltbericht_mit_GOP.pdf

: LANDESAMT FÜR GEOLOGIE... BADEN - WÜRTTEMBERG FREIBURG i. Br. (1996) Geologische Karte von Baden - Württemberg; M 1 : 25 000, 8211 Kandern LANDESAMT FÜR GEOLOGIE... BADEN - WÜRTTEMBERG FREIBURG i. Br [...] Untersuchungsraumes 1.2 Übergeordnete Planungen FNP/LP GVV Müllheim – Badenweiler Im Zuge der Fortschreibung des FNP GVV Müllheim - Badenweiler wird derzeit für das geplante Gewerbegebiet „Doretmatt I“ ein Steckbrief [...] § 16 und 18 Naturschutzgesetz Baden- Württemberg (NatSchG BW) 2006 Landschaftsplanung zur Vorbereitung oder Ergänzung der Bauleitplanung § 37 und 38 Naturschutzgesetz Baden- Württemberg (NatSchG BW) 2006[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 536,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023
Gaertnerei_Zeppelin_BPL_Ga__rtnerei_Zeppelin_Sulzburg-Laufen_2010_Umweltbericht_mit_GOP.pdf

nördlichen Ende. 1.3 Übergeordnete Planungen FNP/LP GVV Müllheim – Badenweiler Im Zuge der Fortschreibung des FNP GVV Müllheim - Badenweiler wird derzeit für die geplante Sonderbaufläche „Staudengärtnerei [...] § 16 und 18 Naturschutzgesetz Baden- Württemberg (NatSchG BW) 2006 Landschaftsplanung zur Vorbereitung oder Ergänzung der Bauleitplanung § 37 und 38 Naturschutzgesetz Baden- Württemberg (NatSchG BW) 2006 [...] plan des GVV Müllheim- Badenweiler; Büro Peter Jenne von 2009. Zur Bewertung der Biotoptypen (Umweltbelang „Arten und Biotope“) im Gebiet wird der von der LFU Baden-Württemberg herausgegebene Schlüssel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 427,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023
Anlage_12_zu_Beratungsvorlage_TOP_III-1_Laermgutachten.pdf

der Planung des geplanten Rettungszentrums betrauten Büro Schramm – Klein – Bregenhorn (kurz: SKB), Bad Krozingen, sowie von der Stadtver- waltung Sulzburg wurden u. a. die nachfolgend aufgelisteten Unterlagen [...] 6213/864 3 Ein "Teilplan Sulzburg" des Flächennutzungsplans (Gemeindeverwaltungsverband Müllheim – Badenweiler) mit Stand vom 03.05.2010 liegt als pdf-Datei ebenfalls aus anderem Zusammenhang vor. Schalltechnisch [...] Schutzbedürftigkeit dieses Campingplatzgebiets teilte der Gemeindeverwaltungs- verband Müllheim - Badenweiler in anderem Zusammenhang (Bebauungsplan "Hekatron-Werk 2") per e-mail vom 27.10.2015 mit: "Unter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2023
8_Geotechnischer_Bericht.pdf

geologische Karte von Baden-Württemberg Blatt 8112 Staufen i. Br., (Landesvermessungsamt Baden-Württemberg 1988), Maßstab 1:25.000 [2] Hydrogeologische Karte von Baden-Württemberg, Oberrheingebiet Frei- [...] Landesamt Baden-Württemberg 1978) [3] Wasserschutzgebiete in Baden-Württemberg online Abfrage beim Daten- und Kartendienst der LUBW (Landesanstalt für Messungen, Umwelt und Naturschutz Baden-Württ.) Stadt [...] geologischen Untergrundklassen für Baden-Württemberg, Maßstab 1:350.000 (Innenministerium Baden-Württemberg, 2005) von SKB - Planungs- u. Ingenieurgesellschaft mbH, Bad Krozingen [6] Lageplan (EW2) vom 23[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2024
Beratungsvorlage_TOP_III-8.pdf

ottingen, Heitersheim, und Eschbach, in der Region Schliengen, Kandern und Bad Bellingen, sowie in den Gemeinden Badenweiler und Auggen. Ziel dieses Projektes ist es mit verschiedenen Hilfestellungen für [...] Der größte Anteil der Finanzierung erfolgt im Rahmen der Unterstützungsangebote- Verordnung Baden-Württemberg bzw. nach § 45a Abs. 1 Nr. 1 SGB XI. Ergänzend kann bei einer Einstufung durch die Pflegekasse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.10.2024