Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sulzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sulzburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Blick auf Sulzburg, im Hintergrund Berge

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2013".
Es wurden 210 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 210.
Praesentation_GR.pdf

5 0,5 1,2 0,8 1,2 0,8 1,11,7 1 4,7 3,7 3,5 5,5 4,3 5,5 17,4 13,8 7,2 1 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Kulturfläche ha Jungbestandspflegefläche ha Schlagpflege in Kombination [...] mit Jungbestandspflege ha Pflüger, Forstrevierleiter Folie 2 0 500 1000 1500 2000 2500 3000 3500 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Kulturen Baumarten und Stückzahl Buche Ahorn Eiche sonst Lbh Tanne [...] 2725 2395 2615 2320 3350 Pflüger, Forstrevierleiter Folie 3 0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 500 50 300 875 130 210 255 Stückzahl Ästung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 246,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2023
Erlenweg_15-07-30_Satzung__15-07-09_.pdf

vom 3. Dezember 2013 (GBl. S. 389, 440) § § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der Fassung vom 24.07.2000 (GBI. S. 581), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16.04.2013 (GBl. S. 55) § 1 [...] Christoph Hercher vom Oktober 2013 e) der Beitrag zur artenschutzrechtlichen Prüfung „Zaunammer“ Büro für ökologische Gutachten und Naturschutz Carola Seifert vom 18.12.2013 f) die artenschutzfachliche [...] Bekanntmachung vom 23.01.1990 (BGBl. I S. 132) zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes vom 11.06.2013 (BGBl. I S. 1548) § Planzeichenverordnung (PlanzV 90) vom 18.12.1990 (BGBl. I S. 58), zuletzt geän-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023
Erlenweg_15-07-30_Bebauungsvorschriften_Satzung__15-07-09_.pdf

vom 3. Dezem- ber 2013 (GBl. S. 389, 440) § § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der Fassung vom 24.07.2000 (GBI. S. 581), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16.04.2013 (GBl. S. 55) 1.1 [...] vom 3. Dezem- ber 2013 (GBl. S. 389, 440) § § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der Fassung vom 24.07.2000 (GBI. S. 581), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16.04.2013 (GBl. S. 55) 2.1 [...] Bekanntmachung vom 23.01.1990 (BGBl. I S. 132) zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes vom 11.06.2013 (BGBl. I S. 1548) § Planzeichenverordnung (PlanzV 90) vom 18.12.1990 (BGBl. I S. 58), zuletzt geändert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023
2021-10-13_Eckdaten_Haushaltsplan_2022.pdf

000.000 € 1.500.000 € 2.000.000 € 2.500.000 € 3.000.000 € 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Prog. 2021 Plan 2022 Haushaltsplan 2022 Stadt Sulzburg / Häckelmoser [...] 8 0,00 500.000,00 1.000.000,00 1.500.000,00 2.000.000,00 2.500.000,00 3.000.000,00 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Plan 2022 Plan 2023 Plan 2024 Plan Gewerbesteuer Gemeindeanteil [...] 400.000,00 600.000,00 800.000,00 1.000.000,00 1.200.000,00 1.400.000,00 1.600.000,00 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Plan 2022 Plan 2023 Plan 2024 Plan 2025 Plan Kreisumlage FAG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 549,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2023
2022-01-20_Praesentation_Haushaltsplan_2022.pdf

000 € 1.000.000 € 1.500.000 € 2.000.000 € 2.500.000 € 3.000.000 € 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Plan 2022 Entwicklung der Gewerbesteuer GewSt-Kompensation [...] 000 € 1.000.000 € 1.200.000 € 1.400.000 € 1.600.000 € 1.800.000 € 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Plan 2022 Entwicklung des Gemeindeanteils an der Einkommensteuer [...] 400.000 € 600.000 € 800.000 € 1.000.000 € 1.200.000 € 1.400.000 € 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Plan 2022 Entwicklung der Schlüsselzuweisungen Haushaltsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 802,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2023
5.3__BPL_Ka__pellematten_Sulzburg_Satzung_Anlage_3_Artenschutz_201020.pdf

„Erlenweg“ am nordöstlichen Rand von Sulzburg wurde der Bestand 2013 umfassend erhoben. In den Jahren 2014 und 2015 und 2018 wurde der Erfolg der 2013 angelegten vorgezogenen Ausgleichsmaßnahmen im Rah- men eines [...] Ringelnatter (Natrix natrix) b - § V 3 Schlingnatter (Coronella austriaca) s IV - 3 3 Stand: November 2013 Nomenklatur nach BLAB & VOGEL (1989) FFH: Anh. II, IV, V. (Quelle: BFN 2005) S: Schutzstatus nach [...] Liste und Kommentiertes Verzeichnis der Brutvogelarten Baden- Württembergs – 6. Fassung. Stand 31.12.2013. Naturschutz-Praxis Artenschutz, (11). BUNDESMINISTERIUM FÜR VERKEHR UND STRAßENBAU (BMVBS) (2010):[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2023
Führerschein

gewerbsmäßig Fahrgäste befördern, benötigen Sie eine zusätzliche Erlaubnis. Achtung: Ab dem 19. Januar 2013 ausgestellte Kartenführerscheine sind auf 15 Jahre befristet. Die Befristung betrifft aber nur das[mehr]

Zuletzt geändert: 01.07.2024
Midi- und Minijobs

der gesetzlichen Rentenversicherung besteht für Minijobber und Minijobberinnen seit dem 1. Januar 2013 grundsätzlich Versicherungspflicht. Die Beiträge werden von Arbeitgebern und Arbeitnehmern getragen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Rechtliche Grundlagen

benachteiligten Personen. Außerdem soll Korruption verhindert und bekämpft werden. Seit dem 1. Juli 2013 gilt das Landestariftreue- und Mindestlohngesetz (LTMG). Es unterbindet bei der Vergabe öffentlicher[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Harmonisierte Bauprodukte

Am 1. Juli 2013 trat die EU-Bauproduktenverordnung (Verordnung (EU) Nr. 305/2011 / EU-BauPVO) in allen Teilen in Kraft. Sie löste die Bauproduktenrichtlinie 89/106/EWG ab. Die EU-BauPVO gilt direkt in[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024