In der Übersicht
Artikel vom 26.09.2023
Öffentliche Bekanntmachung
Die DGE Wind GmbH, Goethestr. 4, 79100 Freiburg, hat für die Errichtung und den Betrieb von fünf Windenergieanlagen die Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz beantragt.
Artikel vom 19.09.2023
Bebauungsplan "Feuerwehr, Betriebshof und Bergwacht“
Alle Informationen zum Bebauungsplan.
Artikel vom 12.09.2023
Städtebauliche Erneuerung "Stadtmitte II"
Information zur Förderung im Bund-Länder-Programm "Lebendige Zentren".
Artikel vom 31.07.2023
Öffentliche Ausschreibung: Verkauf des Grundstücks Flst. Nr. S 896/1, Badstrasse 26 in Sulzburg
Die Stadt Sulzburg als Eigentümerin verkauft auf dem Wege der Öffentlichen Ausschreibung nachfolgendes Grundstück mit vorhandener Bebauung gegen Gebot mit Konzeptvorschlag.
Artikel vom 17.07.2023
Kommunaler Klimaschutz
Im Rahmen des Projekts „Fokusberatung Klimaschutz“ hat die Stadt Sulzburg mit Hilfe externer Berater seine bisherigen Energie- und Klimaschutzaktivitäten bewertet. Mit dem Projekt wurde eine höhere Sensibilität für die Themen Energie und Klimaschutz auf Ebene der Stadtverwaltung und der kommunalen Politik hergestellt und der laufende Klimaschutzprozess intensiviert.
Artikel vom 06.07.2023
Hinweis zur Hundesteuerpflicht
Wer im Gemeindegebiet einen über drei Monate alten Hund hält, hat dies innerhalb eines Monats der Stadt schriftlich anzuzeigen.
Artikel vom 13.06.2023
Waldbrandgefahr - Offenes Feuer verboten
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit sind die Grillplätze derzeit gesperrt
Artikel vom 26.09.2022
Verbot von Schottergärten nach §21 A NatSchG
Seit Inkratfttreten der neuen gesetzlichen Regelung wurden mehrfach Nachfragen gestellt, wie sich Schottergärten definieren und welche Verwendung von Stein im Garten noch gestattet ist und wo hier die Trennlinie verläuft.
Artikel vom 26.09.2022
Aufstellung des Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschriften „Feuerwehr, Betriebshof und Bergwacht“
Der Gemeinderat der Stadt Sulzburg hat am 28.07.2022 in öffentlicher Sitzung aufgrund von § 2 Abs.1 BauGB beschlossen, den Bebauungsplan und die örtlichen Bauvorschriften „Feuerwehr, Betriebshof und Bergwacht“ im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB aufzustellen.
9 Einträge