In der Übersicht
Nachtstehend können Informationen über stattgefundene Bundestagswahlen abgerufen werden.
Bundestagswahl 2025
Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden.
Alle Informationen finden Sie hier
Bundestagswahl 2021
Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021
Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden.
Alle aktuellen Informationen finden Sie hier.
Bundestagswahl 2017
Das Ergebnis für Sulzburg können Sie unter folgendem Link ansehen.
Wie zu allen letzten Wahlen gibt es auch zur bevorstehenden Bundestagswahl am 24. September 2017 ein Internetportal der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Unter dieser Adresse findet man kurze Zusammenfassungen der bisher veröffentlichten Wahlprogramme der Parteien. Porträts stellen die Spitzenkandidaten im Bund und in Baden-Württemberg vor.
Außerdem gibt es Grundinformationen zu den Aufgaben des Bundestages, zu den Rechten und Pflichten der Abgeordneten, zur Stellung der Parteien und zum Wahlsystem. Statistische Angaben, Hinweise auf aktuelle Publikationen und weiterführende Links runden das Angebot ab.
Bundestagswahl 2013
Endgültiges Wahlergebnis der Bundestagswahl am 22. September 2013 in Sulzburg
Wie zu allen letzten Wahlen gibt es auch zur bevorstehenden Bundestagswahl am 22. September 2013 ein Internetportal der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Unter der Adresse findet man kurze Zusammenfassungen der bisher veröffentlichten Wahlprogramme der Parteien. Porträts stellen die Spitzenkandidaten im Bund und in Baden-Württemberg vor. Außerdem gibt es Grundinformationen zu den Aufgaben des Bundestages, zu den Rechten und Pflichten der Abgeordneten, zur Stellung der Parteien und zum Wahlsystem. Statistische Angaben, Hinweise auf aktuelle Publikationen und weiterführende Links runden das Angebot ab.